SAP-On Time Delivery – Punktgenau beim Kunden landen

SAP-On Time Delivery, damit Sie stets zum vereinbarten Termin liefern. Ein entscheidender Wettbewerbsvorteil für Sie. Mit einem professionellen Supply Chain-Management überzeugen und begeistern Sie Ihre Kunden. Machen Sie Ihr Unternehmen fit mit On Time Delivery.

Immer schnell und transparent verfügbar:


  1. Lieferbereitschaft (Wunschlieferdatum vs. Bestätigungsdatum)
  2. Bestätigungsdatum (On Time, Delay oder To Early)
  3. Auftragsdurchlaufzeit / Unternehmensspezifische Konfiguration des Tools

Mit unseren Tools bekommen Sie die Lieferperformance Ihres Unternehmens dauerhaft in Griff

Wir implementieren die Lösung und konfigurieren sie nach Ihren Anforderungen. Sie und Ihre Mitarbeiter erhalten eine Einweisung in alle Funktionen.

Eine schwache Lieferkette sorgt für Frust bei Kunden und Mitarbeitern

  • Sie haben keine Transparenz bei Aufträgen und Lieferzeiten.
  • Ihre Prozesse sind nicht effizient strukturiert.
  • Es ist nicht möglich, exakte Liefertermine zuzusagen und einzuhalten.
  • Sie erhalten viele Reklamationen und können nicht kundengerecht reagieren.
  • Sie können die Ursachen von Unpünktlichkeit und Lieferproblemen nicht exakt und schnell diagnostizieren.
  • Bestellungen haben lange Durchlaufzeiten.
  • Trotz hervorragender Produkte und Leistungen sinkt die Kundenzufriedenheit.

So stärken wir Ihr Supply Chain Management (SCM)

  1. In zwei eintägigen Workshops analysieren wir Ihr Unternehmen und erarbeiten Lösungsmöglichkeiten.
  2. Zusammen mit Ihnen nehmen wir uns einen Kernprozess bzw. eine Produktlinie vor und testen Lieferzuverlässigkeit und Reaktionsfähigkeit
  3. Gemeinsam erarbeiten wir Vorschläge zur Prozessverbesserung.
  4. Bei Bedarf statten wir Ihr System mit leistungsfähigen Prozess Controlling-Werkzeugen aus.
  5. Das Ergebnis: Sie haben jederzeit umfassenden Einblick in die Performance Ihres Unternehmens.

SAP-On Time Delivery – Kundennutzen

  • Wettbewerbsvorteil durch schnelle und pünktliche Lieferung
  • Ermittlung wichtiger Kennzahlen zur Messung der Lieferperformance
  • Verbesserte Lieferzuverlässigkeit und Reaktionsfähigkeit
  • Erhöhte Kundenzufriedenheit
  • Verkürzte Durchlaufzeiten
  • Guter Einstieg in das Thema Prozessoptimierung

Funktionen

  1. Implementierung eines Tools zur Messung der Kundenaufträge anhand folgender Kennzahlen:
  • Lieferbereitschaft (Wunschlieferdatum vs. Bestätigungsdatum)
  • Einhaltung Bestätigungsdatum (On Time, Delay oder To Early)
  • Auftragsdurchlaufzeit / Unternehmensspezifische Konfiguration des Tools
  1. Messung, Analyse und Vorschläge zur Verbesserung der Score-Leistungsattribute aus der kundenorientierten Sicht in Bezug auf Lieferzuverlässigkeit und Reaktionsfähigkeit
  2. Workshops zur Analyse der Ergebnisse eines Kernprozesses bzw. einer Produktlinie
  3. Empfehlungen zur Verbesserung des Prozesses

Lösungsumfang

Die Umsetzung der Lösung erfolgt nach dem bewährten mes-Vorgehensmodell und beinhaltet folgende Punkte:

  1. Technische Implementierung
  2. Unternehmensspezifische Konfiguration der Tools
  3. Technische Dokumentation
  4. Funktionseinweisung und Übergabe
  5. 2 Monate kostenlose Nachbetreuung, danach kostenpflichtiger Beratungssupport (Fehlerkorrekturen nach technischem Implementierungsende)
  6. Zwei eintägige Workshops zur Analyse und Präsentation der Ergebnisse