SAP-Lösungen

Mehr Effizienz. Mehr Transparenz. Mehr Zukunft für Ihr Unternehmen.

Unsere SAP-Lösungen unterstützen Sie dabei, Geschäftsprozesse zu optimieren, Kosten zu senken und Ihre Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu stärken.
Ob Mittelstand oder Konzern – wir bieten die passende Lösung für Ihre Anforderungen.

  • Individuelle Beratung & maßgeschneiderte Lösungen
  • Integration in bestehende SAP-Systeme
  • Praxisnahe Erweiterungen für mehr Produktivität
  • Langjährige Expertise in verschiedenen Branchen

Was sind SAP-Lösungen?

SAP-Lösungen sind Anwendungen und Softwareprodukte des Herstellers SAP SE sowie Erweiterungen, die entweder direkt von SAP, von zertifizierten Partnern oder spezialisierten Drittanbietern stammen.
Sie helfen Unternehmen, ihre Geschäftsprozesse zu digitalisieren, zu automatisieren und effizienter zu gestalten.

Übersicht der SAP-Lösungen

  • SAP ERP
    Das Kernprodukt der SAP ist das Enterprise Resource Planning System.
    Es ist bekannt unter SAP ERP, SAP ECC 6.0, SAP Business Suite oder in der neuesten Generation SAP S/4HANA.
    Damit steuern Unternehmen ihre zentralen Prozesse in Finanzen, Logistik, Produktion und mehr.
  • SAP für kleine und mittelständische Unternehmen
    Spezielle SAP Lösungen für den Mittelstand wie SAP Business One ermöglichen KMU eine leistungsstarke, kosteneffiziente und skalierbare ERP-Lösung.
  • SAP Cloud-Lösungen
    Mit SAP Cloud Szenarien bietet SAP moderne Anwendungen, die in der SAP-Cloud gehostet werden.
    Im Unterschied zu On-Premise-Systemen profitieren Unternehmen von flexibler Skalierbarkeit, schnellen Updates und weniger Infrastrukturaufwand.
  • SAP Branchenlösungen
    Diese Lösungen erweitern die Standardsoftware um branchenspezifische Funktionen, z. B. für Healthcare, Automotive oder Retail.
  • SAP Mobile Solutions
    Mobile Anwendungen für Smartphones und Tablets ermöglichen jederzeitigen Zugriff.
    Wichtige Technologien sind SAP Fiori, SAPUI5 und HTML5.

munich enterprise software Lösungen

Unsere SAP Beratung und Software-Lösungen verbinden Anwendungen mit Dienstleistungen.
Ziel ist es, konkrete Herausforderungen unserer Kunden praxisnah zu lösen.
Wir bieten sowohl horizontale als auch vertikale SAP Lösungen.

Horizontallösungen – branchenübergreifend einsetzbar

  • SAP Mail
    Mit unserer Lösung für die SAP Mail Integration wird die Kommunikation direkt im SAP-System deutlich effizienter.
    Eingehende E-Mails können automatisch verarbeitet, Bestellungen und Dokumente direkt zugeordnet und ausgehende Nachrichten nahtlos aus SAP verschickt werden.
    Das reduziert Medienbrüche, spart Zeit und sorgt für mehr Transparenz in den Geschäftsprozessen.
  • SAP Monitoring
    Unser SAP Monitoring sorgt für die permanente Überwachung von SAP-Systemen und Prozessen.
    Fehler, Verzögerungen oder kritische Systemzustände werden frühzeitig erkannt und können sofort behoben werden.
    Unternehmen profitieren von höherer Ausfallsicherheit, stabileren Abläufen und einer besseren Planbarkeit der IT-Ressourcen.
  • Mobiles Management-Informationssystem
    Mit unserem mobilen Management-Informationssystem greifen Entscheider jederzeit und überall auf aktuelle Unternehmenskennzahlen zu.
    Ob auf Smartphone oder Tablet: Dashboards und Reports stellen wichtige KPIs in Echtzeit dar und unterstützen faktenbasierte Entscheidungen.
    Damit behalten Führungskräfte auch unterwegs den vollen Überblick.

Diese branchenübergreifenden SAP Lösungen sind flexibel einsetzbar und bieten Mehrwert für Unternehmen jeder Größe – vom Mittelstand bis zum internationalen Konzern.
Sie ergänzen bestehende SAP ERP-Systeme und tragen wesentlich zu mehr Effizienz, Transparenz und Sicherheit in den Geschäftsprozessen bei.

Vertikallösungen – branchenspezifische Erweiterungen

  • Branche Maschinen-, Geräte- und Komponentenbau
    Nutzen: Optimierte Produktionsplanung, transparente Stücklistenverwaltung und bessere Integration von Lieferanten sorgen für kürzere Durchlaufzeiten und höhere Effizienz in der Fertigung.
  • Branche Metall-, Holz- und Papierindustrie
    Nutzen: Abbildung komplexer Fertigungsprozesse, effiziente Rohstoffdisposition und präzise Kostenkontrolle unterstützen Unternehmen bei schlanken Produktionsabläufen.
  • Branche Konsumgüterindustrie
    Nutzen: Verbesserte Absatzplanung, flexible Variantenkonfiguration und transparente Lieferketten sichern eine schnelle Reaktion auf Markttrends und Kundennachfragen.
  • Branche Automobilindustrie
    Nutzen: Nahtlose Integration von Just-in-Time- und Just-in-Sequence-Prozessen, enge Anbindung an OEMs und Transparenz über gesamte Lieferketten erhöhen Wettbewerbsfähigkeit und Liefertreue.
  • Branche Kunststoffindustrie
    Nutzen: Unterstützung von Chargenrückverfolgung, flexibler Produktionssteuerung und Qualitätsmanagement sorgt für stabile Prozesse und hohe Produktqualität.
  • Branche HealthCare
    Nutzen: Digitalisierung von Patientenprozessen, sichere Datenverwaltung und optimierte Ressourcenplanung ermöglichen eine bessere Versorgung bei gleichzeitiger Kosteneffizienz.

Durch zahlreiche Projekte in diesen Branchen haben wir umfangreiche Expertise aufgebaut.
Unternehmen profitieren von erprobten Lösungen, schneller Implementierung und reduzierten Risiken.

Warum munich enterprise software?

Unsere Lösungen basieren auf der Standardsoftware SAP ERP und sind für Unternehmen jeder Größe geeignet – vom Konzern bis zum kleinen und mittelständischen Betrieb.
Wir stehen für stabile, sichere und leistungsstarke SAP Lösungen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Mit unserer SAP Beratung erzielen Sie maximalen Nutzen aus Ihrer Investition.

Kontakt

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine E-Mail.
Wir freuen uns auf den Austausch und darauf, die passende SAP Lösung für Ihr Unternehmen zu entwickeln.


Sie haben Fragen zu unseren Lösungen?

Sie benötigen Unterstützung oder haben Fragen?

Kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gerne!