munich enterprise software
  • SAP Digital Platform
    • Digital communication with the MailCenter platform
      Expand your digital possibilities! Now increase the efficiency of your SAP systems with smart add-ons for digitizing and automating your processes.
    • MailCenter
      • Communication via mail
      • Send and receive email
      • Archiving
      • Receive ▶ Outlook to SAP
      • Exchange Connector
      • Stamping documents
      • SMS Short Message
    • E-Invoice | Release
      • XInvoice
      • ZUGFeRD
      • Release procedure
      • Approval Process App
      • Confirmation
    • Monitoring
      • SAP Monitoring
      • IDoc Monitoring
      • Process Monitor
      • Log Monitoring
      • KPI Monitor APP
  • Support
  • Success Stories
  • Company
    • munich enterprise software
      supports companies in digitizing their SAP processes regardless of size and industry. We transform old, manual working methods into modern, digital processes. Less work, more productivity.
      • company
      • News
      • Presse
      • Contact
      • SAP Jobs
      • Become a sales partner
  • English
    • Deutsch (German)
    • Español (Spanish)
  • Menu Menu

SAP Forms

You are here: Home1 / SAP Blog2 / Collection of contributions to SAP forms3 / SAP Forms

SAP Forms and Form Development

Forms and Forms Development – Tips and Tricks

SAP Forms – the form setting is a special challenge for every SAP customer. Because the output of documents in a uniformly defined layout is handy for all companies and the complexity of SAP tools, layout and data acquisition is enormous.

The basic framework for the documents is usually established. The challenge, however, is that the input of the clerk or data from various database tables, such as address data or purchase order lines, still have to be mixed in.

Here we have put together a few tips and tricks to help you develop your form.


SAPScript

SAPScript Technologie

ist die älteste Formulartechnologie der SAP. Sie wurde 1995 mit Release 30B eingeführt. Die Formularbearbeitung ist zwar nicht so modern wie in den anderen Technologien Smart Forms und Adobe Forms. Im direkten Vergleich ist es aber die einfachste Form ein einheitliches Erscheinungsbild für Formulare zu erreichen. Des Weiteren ist die Performance bei der Formularausgabe in dieser Technologie besser als bei den anderen Techniken. Somit hat sie auch nach mehr als 25 Jahren noch seine Daseinsberechtigung.

Von einer Umstellung von SAPScript Formularen auf eine andere Technologie ohne eine spezielle Anforderung ist aufgrund des sehr hohen Aufwandes abzuraten. Derzeit bestellen keine Tools am Markt für eine gute automatische Konvertierung.

Wichtige SAPScript Transaktionen

SO10 Standardtexte
SE71 SAPscript Formular
SE72 SAPscript Stile
SE73 SAPscript Fontpflege
SE74 SAPscript Formatumsetzung
SE75 SAPscript Einstellungen
SE76 SAPscript Übersetzung Formulare
SE77 SAPscript Übersetzung Stile
SE78 Verwaltung von Formulargrafiken
SE38 ABAP Editor

Smart Forms

Technologie

Die Smart Forms Technologie ist seit SAP ERP Release 46C April 2001 auf dem Markt. Ursprünglich sollte diese Technologie SAPScript ablösen. Dazu ist es aber nie gekommen. Das Framework dieser Technologie hat eine bessere Trennung und eine eindeutige Schnittstelle zwischen Rahmenprogramm zur Datenbeschaffung und dem Layout. Die Formularbearbeitung mit der Transaktion Smart Forms ist moderner. Gegenüber SAPScript gibt es zahlreiche Verbesserungen wie zum Beispiel im Transportwesen, beim Einbinden von Textbausteinen und dem Einbinden von Grafiken.

Ursprünglich als Nachfolger von SAPScript gehypt entwickelte sich aber eher eine Koexistenz der beiden Technologien. Das liegt sicherlich unter anderem an der schlechteren Übersichtlichkeit dieser Technik für den Entwickler.

Wichtige Smart Forms Transaktionen

SMARTFORMS SAP Smart Forms
SMARTSTYLES SAP Smart Styles

Adobe Forms

Die Technologie

Durch die Zusammenarbeit zwischen SAP und Adobe kam 2005 Adobe Forms auf den Markt. Das war damit die dritte Formulartechnologie für SAP Formulare. Es ist insgesamt auch das modernste Werkzeug. Die Trennung von Datenbeschaffung und Datenausgabe wird hier noch stringenter gelöst. Klare Vorteile dieser Technologie sind insbesondere im Bereich der Ausgabe als PDF Dokumente zu finden.Allerdings ist diese Technologie noch komplexer geworden als die anderen beiden. Speziell im Bereich der Fehleranalyse bestehen erhebliche Defizite. Fehler sind schwer nachzuvollziehen, besonders Scripting Techniken, wie zum Beispiel mit Javascript zum Einsatz kommen.

Die Partnerschaft zwischen SAP und Adobe hat im Laufe der Jahre erhebliche Risse bekommen, sodass wir möglicherweise in naher Zukunft wieder SAP eigene Technologien im Bereich der Formulare sehen werden. Aus diesem Grund empfehlen wir SAP Anwendern keine Formulare, ohne Not auf neue Technologien umzustellen.

Wichtige SAP Adobe Forms Transaktionen

SFP – Form Builder

Adressdaten und Aufbereitung

Der Funktionsbaustein ADDRESS_INTO_PRINTFORM

Der Funktionsbaustein ADDRESS_INTO_PRINTFORM bereitet eine Adresse für den Druck vor. Eine korrekte Postanschrift wird in der gewünschten Zeilenanzahl verarbeitet. Darüber hinaus werden eine einzeilige kurze Adresse (Name und Standort) und eine zweizeilige Kurzadresse zurückgegeben. Der Funktionsbaustein unterstützt eine Reihe länderspezifischer Verarbeitungsformulare. Diese hängen vom Empfängerland ab.

SAP Formular

SAP Formular

Das zentrale Adressmanagement

Die zentrale Adreßverwaltung (ZAV) stellt SAP Kunden Funktionen für die Verwaltung von Adressen in den Anwendungen zur Verfügung. Die Verwendung der ZAV erleichtert es dem Benutzer und den Entwicklern, sich bei der Pflege und Verwendung von Adressen in verschiedenen Anwendungen zurechtzufinden. Diese Adress-Tabellen enthalten Adressen aller Anwendungen, welche die ZAV in einem System nutzen.

Transaktion I18N

Transaktion ‘I18N’ ist wichtig für alle sprachbezogenen Themen in der SAP-Systemlandschaft. Dazu gehören das Anpassen der Codepage-Landschaft, das Überprüfen und Anpassen von Sprachinstallationen sowie das Anpassen der Druckeinstellungen.

SO10 SAPScript Texte und SMARTFORMS Textmodule

In der Formularentwicklung verwenden Sie Textmodule aus Smart Forms, SAPScript-Texte und fügen Texte ein. Einer der Hauptunterschiede zwischen den Texttypen besteht darin, dass Textmodule an das automatische Transportsystem angeschlossen sind. TExt-Module sind clientunabhängig. SAPScript-Texte hingegen sind clientabhängig. Sie müssen manuell in einen Umlagerungsauftrag übertragen werden. Als Werkzeug zum Transport von SO10-Texten – RSTXTRAN.

SAP Translation Hub

Seit 2017 bietet die SAP Kunden den SAP Translation Hub zur produktiven Nutzung an. Die Übersetzungslösung in der Cloud ermöglicht es den Kunden, Texte der User Interfaces zu übersetzen. Das Programm nutzt eine Vielzahl von SAP-Übersetzungen und Terminologien. Zusätzlich werden Technologien für die maschinelle Übersetzung bereitgestellt..


Sie haben Fragen oder möchten eine SAP System Demo?
Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch.

Sie benötigen Unterstützung oder haben Fragen?

Kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gerne!


Produkte SAP Mail – MailCenter

SAP Mail


Produkte SAP Monitoring – HotM

SAP Monitoring


Weitere Blogbeiträge
pdf-protect
December 8, 2021
Read more
Elekrtonische Rechnung
December 11, 2019
Read more
sap xrechnung
December 6, 2019
Read more
SAP Formular
November 15, 2019
Read more
sap adobe form
November 15, 2019
Read more
sap adobe form
November 14, 2019
Read more

RSS SAP News

  • SAP Supervisory Board Extends Contracts with Executive Board Members Julia White and Scott Russell – Sabine Bendiek to End Her Contract December 31, 2023
  • Sales Performance Management for Better Customer Outcomes
  • How High Tech Helps PUMA Send the Right Message
  • The Take: Curbing the Bank Failure Contagion
  • Three Steps to Profitable and Sustainable Energy Management
Need support or have questions?
Get in touch now

Recent Posts

  • Archive Outlook mails
  • SAP RPA
  • SAP Banf
  • Performance Monitoring in SAP Basis
  • MailCenter Extensions
  • Email Automation
  • Digitalization-DVV-ZFK-2021
  • Embed HTML-Mail images
Share this entry
  • Share on Twitter
  • Share on LinkedIn
  • Share by Mail
MailCenter

Mail Products


HotM

SAP Monitoring


Share this entry
  • Share on Twitter
  • Share on LinkedIn
  • Share by Mail
Site Information

Company
Blog
Privacy
Imprint
Sitemap

Your SAP Partner
munich enterprise software GmbH
Industriestraße 31
82194 Gröbenzell
Opening hours:
Mon. – Fri.: 09:00 am to 16:00 pm
+49 (0) 89 2154 689 80

Contact


SAP Partnership

@ contact
© Copyright 2005 - 2022
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
Adobe LifeCycle Designer Overviewsap adobe formsap xrechnungXInvoice Standard
Scroll to top

This site uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies.

OKLearn more

Cookie and Privacy Settings



How we use cookies

We may request cookies to be set on your device. We use cookies to let us know when you visit our websites, how you interact with us, to enrich your user experience, and to customize your relationship with our website.

Click on the different category headings to find out more. You can also change some of your preferences. Note that blocking some types of cookies may impact your experience on our websites and the services we are able to offer.

Essential Website Cookies

These cookies are strictly necessary to provide you with services available through our website and to use some of its features.

Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, you cannot refuse them without impacting how our site functions. You can block or delete them by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website.

Google Analytics Cookies

These cookies collect information that is used either in aggregate form to help us understand how our website is being used or how effective our marketing campaigns are, or to help us customize our website and application for you in order to enhance your experience.

If you do not want that we track your visist to our site you can disable tracking in your browser here:

Other external services

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps and external Video providers. Since these providers may collect personal data like your IP address we allow you to block them here. Please be aware that this might heavily reduce the functionality and appearance of our site. Changes will take effect once you reload the page.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Privacy Policy

You can read about our cookies and privacy settings in detail on our Privacy Policy Page.

Datenschutz
Accept settingsHide notification only