All-in-One ERP Lösung für sämtliche Unternehmensgrößen
Warum es sich lohnt, auf ein SAP System umzusteigen
Die Firma aus dem Baden Württembergischen Walldorf ist Marktführer für ERP Software und das hat zahlreiche Gründe. Den mit den wichtigsten SAP Anwendungen SAP Business Suite und S/4 Hana bietet SAP für kleine und mittelständische Unternehmen wie auch für Konzerne eine optimale Unterstützung für sämtliche Geschäftsprozesse. Weitere SAP Lösungen für Customer Relationship Management (CRM), Product Lifecycle Management (PLM), Supply Chain Management (SCM) und Supplier Relationship Management (SRM) runden das Portfolio ab.
Durch die Implementierung einer einzigen Standardsoftware lassen sich viele Vorgänge automatisieren und manuelle Eingaben auf ein Minimum reduzieren. Neben dem Hauptprodukt SAP ERP, welches in erster Linie dem Enterprise Ressource Planning dient, entwickelte das Unternehmen im Laufe der Jahre weitere Module, um auch andere Unternehmensbereiche und Prozesse zu abzudecken.
So existiert mit SAP Ariba Supplier Risk ein innovatives Programm zum Lieferantenmanagement, während sich Marketing Aktivitäten sehr gut mit der SAP Marketing Cloud erfassen lassen. Auch für das Personalwesen stellt der Anbieter mit SAP SuccessFactors Employee Central ein spezielles Tool bereit.
Aufgrund des großen Funktionsumfangs haben viele Unternehmen Schwierigkeiten das volle Potential ihrer Lösung auszunutzen. Oft fehlt die Zeit und das nötige Know-how, um das System richtig zu implementieren.
Wir von Munich Enterprise lösen dieses Problem mit einem umfangreichen Consulting Angebot. Auf Wunsch helfen wir Ihnen dabei, die verschiedenen Module an Ihre Erfordernisse anzupassen.
Dabei greifen wir unter anderem auf die ABAP-Komponente zurück. Dabei handelt es sich um eine hauseigene Programmiersprache der SAP, die individuelles Coding und Funktionserweiterungen ermöglicht.
Zusätzlich unterstützen wir unsere Kunden mit nützlichen Add-ons zur Ergänzung und Ausweitung der technischen Möglichkeiten der SAP Software. SAP Mail ist an dieser Stelle besonders hervorzuheben, da es das Verwalten und Senden von E-Mails aus dem SAP System heraus ermöglicht.
SAP Module und Anwendungsmöglichkeiten
Während die meisten Software Anbieter heute auf SaaS-Lösungen setzen, die per Cloud-Service bereitgestellt werden, präsentiert SAP ein sogenanntes On-Promises-System. Es wird lokal auf dem Server der Anwender installiert. Folgende Module stehen Ihnen bei einem SAP ERP System zur Verfügung:
- FI = Finance
- CO = Controlling
- TR = Treasuring
- EC = Enterprise Controlling
- IM = Investment Management
- PS = Project System
- WF = Workflow
- ECM = Enterprise Controlling Management
- IS = Industry Solutions
- SD = Sales Distribution
- MM = Materials Management
- PP = Production Planning
- QM = Quality Management
- PM = Plant Maintenance
- HCM = Human Capital Management
- BW = Business Warehouse
- CRM = Customer Relation Management
- FS = Financial Solutions
Sie möchten ebenfalls auf SAP umsteigen?
Dann nehmen Sie jetzt Kontakt auf.
Umstieg auf SAP Mail
Die Vorteile und worauf Sie achten sollten
- transparente Darstellung sämtlicher Unternehmensprozesse
- Vielfältige Automatisierungsmöglichkeiten
- Einsparung von Zeit und Ressourcen
- manuelle Eingaben werden auf ein Minimum reduziert
- gute Bedienbarkeit
Trotz der vielen Vorteile sollten Sie bedenken, dass ein Wechsel nicht von heute auf morgen geschehen kann und ein gewisser Zeitaufwand einkalkuliert werden sollte.
In der Regel dauert es eine Weile, bis die neuen Abläufe und Systeme von allen Mitarbeitern akzeptiert und verinnerlicht wurden.
Wir von munich enterprise helfen Ihnen, diese Phase der Umstrukturierung zu planen und stressfrei zu überbrücken. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.