BALD | ALE-Entwicklung | Bereichsmenü zur Entwicklung von ALE-Prozessen. Hier sind Transaktionen zusammengefasst, welche für die Entwicklung von ALE-Prozessen wichtig sind. |
BALE | Bereichsmenü zur Administration von | Bereichsmenü zum Monitoring der ALE-Prozesse. Hier sind Transktionen zusammengefasst, welche für die Administration von ALE-Prozessen wichtig sind. |
BD87 | Statusmonitor für ALE-Nachrichten | Dies ist die wichtigste Transaktion zur Verarbeitung von IDocs. Hier wird nach der IDoc-Richtung zuerst nach Status und dann nach Basistypen unterschieden. Es können auch aus dieser Transaktion IDocs editiert werden, die Transaktionen WE02 oder WE05 sind aber zur Analyse deutlich übersichtlicher. Bei einer Verarbeitung eines IDocs können hier weitere Optionen gewählt werden wie zum Beispiel das Helle abspielen von IDocs, sofern es über eine Mappenverarbeitung verbucht wird. Ebenso kann hier der Staus auf „keine weitere Bearbeitung“ gesetzt werden. |
SALE | ALE-Customizing anzeigen | Bereichsmenü zur Einstellung von ALE-Szenarien. Hier findet man alle wichtigen Einstellungsmöglichkeiten zu logischen Systemen, Geschäftsprozessmodellierung, Stammdatenverteilung, Verteilungsmodelle u.v.m. |
SM59 | RCF-Destinationen | Übersicht und Pflege für RFC-Destinationen. Hier können Sie erkennen, welche Systeme aus dem entsprechenden Port der Partnervereinbarung bei IDoc-Ausgangsverarbeitung angesprochen werden. Hier können auch weitere Systemverbindungen eingerichtet werden. |
WE02 | Anzeigen IDoc | Anzeige von IDocs: Mit dieser Transaktion können alle ein- und ausgehenden IDocs angezeigt werden. Die IDocs sind nach Richtung, Basistyp und Status gruppiert und können hier überwacht werden. Über Doppelklick auf ein IDoc lässt sich dieses IDoc im Detail anzeigen. Es können die einzelnen Statussätze und Segmente mit Inhalten angezeigt werden. Je nach Berechtigung können die IDocs hinsichtlich ihrer Werte geändert werden. Dabei wird das Original IDoc unter einer neuen IDoc-Nummer gespeichert und der Status des editierten IDocs ändert sich auf unbearbeitet. Ein IDoc mit dem Status einer grünen Ampel kann nicht mehr editiert werden. |
WE05 | IDoc-Listen | Wie Transaktion WE02. Keine wesentlichen inhaltliche Unterschiede. |
WE09 | IDocs suchen über Inhalt | Anzeige von IDocs: Mit dieser Transaktion können alle ein- und ausgehenden IDocs angezeigt werden. Hier kann man zusätzlich nach Inhalten von IDocs selektieren. Dazu muss man das entsprechende Segment mit Feld und Inhalt angeben. |
WE19 | Testwerkzeug | Diese Transaktion ist sehr wichtig im Rahmen der Entwicklung und dem Test von IDoc Szenarien. Hier können IDocs einfach kopiert und dann editiert werden. Nach Fertigstellung können diese dann entsprechend der Eingangs- oder Ausgangsverarbeitung zugeführt werden. Unter Umständen kann diese Funktion auch im Produktivbetrieb zur erneuten Einspielung von IDocs genutzt werden, welche nicht gemäß den Anforderungen in der WE02 editiert werden können. |
WE20 | Partnervereinbarungen | In dieser Transaktion definiert man die Partnervereinbarung zu jedem IDoc-Prozess. Jede Partnervereinbarung hat einen Bereich für eingehende und ausgehende Prozesse. Hier wird festgelegt, welche entsprechenden Verarbeitungsroutinen verwendet werden. |
WE21 | Portbeschreibung | Für alle ausgehende IDocs muss in der Partnervereinbarung ein Port definiert werden. Der Port bestimmt, an welches System die Nachricht versendet wird. Man kann die ausgehenden Nachrichten auch auf einem Filesystem ablegen und dort von einem Partnersystem wieder abholen lassen. |
WE60 | Dokumentation für IDoc-Typen | Diese Transaktion liefert für alle Basistypen, Erweiterungen und Segmente eine ausführliche inhaltliche und technische Dokumentation. Diese kann man sich auch im HTML-Format abspeichern. |
WE64 | Dokumentation Nachrichtentypen | Hier werden Vorgangscodes definiert für eingehende und ausgehende Nachrichten. Die Vorgangscodes werden in den Partnervereinbarungen gebraucht. Den Vorgangscodes werden die entsprechenden Nachrichtentypen zugeordnet und der Funktionsbaustein zur Verarbeitung. |
WEDI | EDI-Basis | Bereichsmenü zur Administration und Entwicklung von IDoc-Prozessen. Hier sind Transaktionen zusammengefasst, welche für die IDoc-Abwicklung wichtig sind. |
WLF_IDOC | IDoc-Verarbeitung | Das ist die neueste und umfangreichste Transaktion im IDoc-Umfeld. Hier sind die Funktionen aus den Transaktionen WE02, BD87 und WE09 zusammengefasst. Diese Transaktion ist mit dem EHP 5 SP 10 im ECC 6.0 verfügbar. Es sind auch Neuerungen eingebaut, wie optimierte Suche nach Inhalten, Massenersetzung von Inhalten, IDoc-Vergleich u. v. m. |